Förderverein GZS

Förderung, Sensibilisierung des Unternehmertums

Der Verein fördert und sensibilisiert die Eigeninitiative und das unternehmerische Verständnis im Kanton Solothurn. Im Vordergrund steht dabei die Verankerung des Themas «unternehmerisches Denken und Handeln» in der Öffentlichkeit, was zur Mobilisierung von Unternehmensgründungen im Kanton Solothurn beiträgt.

Durch das breit abgestützte Netzwerk bietet der Verein eine Wissensplattform mit praxisbezogener Unterstützung für gründungswillige Personen.

Eine aktive Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn und den regionalen Wirtschaftsförderungen (Olten, Solothurn, Grenchen, Thal und Dornach) sowie der mit dem Mandat «Gründungsdienstleistungen Kanton Solothurn» beauftragten Organisation besteht und wird gefördert.

Der Vorstand

Präsidentin Susanne Sahli Wirtschaftsförderung Stadt Grenchen
Vize-Präsident Rolf Schmid Wirtschaftsförderung Region Olten und Umgebung
Vorstand Christoph Müller Gewerbe & Industrie, Marti AG Solothurn
Vorstand Cyrill Gyger Startups & Jungunternehmen, QUMEA AG Solothurn
Vorstand Jean-Claude Cattin Rechtsanwalt und Notar, KSCP Simmen Cattin AG Grenchen/Solothurn
Vorstand Daniel Ritschard IT/Web Experte, Webgearing AG Solothurn
Vorstand Heino Verhoek Startup Academy Mittelland
Vorstand Regula Buob SoftTec Buob Bellach
Die Präsidentin

Susanne Sahli

«Manche träumen, manche tun es und manche schaffen beides – Entrepreneurship beginnt mit einem ersten Schritt – profitieren Sie von unserem Wissen und Erfahrungen und lassen Sie sich professionell beraten.»

Die Grenchnerin Susanne Sahli ist Mitgründerin und Geschäftsführerin der Beratungsfirma True Colours GmbH Grenchen (seit 2012) und Hongkong (seit 2006). In Hongkong war sie zudem Präsidentin der Schweizer Handelskammer (2011-2014) und wurde 2018 zum Ehrenmitglied ernannt. Sie ist ausserdem Gastdozentin an der FHNW und unterstützt die EMBA Lehrgänge der BFH als Expertin. Seit 2016 ist sie im Vorstand des Fördervereins GZS. 

susanne.sahli@truecolours.ch

6 Gründe für eine Mitgliedschaft

Als Mitglied tragen Sie bei zu einem innovations- und gründerfreundlichen Standortkanton Solothurn. Sie unterstützen Start-up-Firmen und ermöglichen Initiativen für ein aktives Engagement. Der Verein fördert die Eigeninitiative und das unternehmerische Verständnis. Im Vordergrund steht dabei die Verankerung des Themas «unternehmerisches Denken und Handeln» in der Öffentlichkeit, was zur Mobilisierung von Unternehmensgründungen beiträgt.

  1. Sie unterstützen und fördern gründungswillige Personen, neue Geschäftsmodelle, Initiativen und Firmengründungen/Nachfolgelösungen
     
  2. Sie bieten sich an und helfen mit an der Weiterentwicklung eines spezifischen
    Förderprogramms für Jungunternehmen
     
  3. Sie suchen die aktive Zusammenarbeit als Expertin/Experte, Unternehmer/
    Unternehmerin mit Neugründungen und Startup-Firmen
     
  4. Sie bringen ihr persönliches Netzwerk ein und bauen dieses weiter aus mit
    gleichgesinnten und hoch motivierten Personen aus Wirtschaft, Industrie und
    Gewerbe des Kanton Solothurn
     
  5. Sie gehören einfach dazu und unterstützen die Ziele und das Engagement der
    Gründungsdienstleistungen im Kanton Solothurn als Organisation, Firma,
    Einwohnergemeinde, Institution oder Privatperson
     
  6. Sie nehmen teil an Veranstaltungen, Weiterbildungsangeboten und persönlichem Austausch unter den Mitgliedern

Mitglied werden

Über 100 Mitglieder aus Gewerbe, Industrie, Institutionen und Organisationen als auch politische Vertreter/innen und Gemeinden des Kantons Solothurn unterstützen den Förderverein GZS in seinen Zielen und Aufgaben.

Werde auch du Mitglied und nehmen aktiv Teil an unserem grossen Netzwerk. Mit CHF 250.– Jahresbeitrag profitierst du von zahlreichen Veranstaltungen und Events.

Wenn du Interesse an einer Mitgliedschaft hast, kontaktiere uns per E-Mail oder fülle die Beitrittserklärung aus und sende uns diese zu.

Unsere Mitglieder

Hier geht es zum Mitgliederverzeichnis

Die Geschichte des Gründerzentrums Kanton Solothurn

Das Gründerzentrum des Kantons Solothurn kann auf über 20 bewegende Jahre zurück blicken. Seit Beginn 1997 gilt es, jenen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, die den Schritt vom Arbeitnehmer zum Selbständigerwerbenden wagen. Dazu gehört das Strukturieren der Vorgehensweise, das Definieren von Kundenprofilen und attraktiven Märkten sowie das Aufzeigen der rechtlichen, versicherungstechnischen und organisatorischen Punkte zur Gründung einer neuen Firma. Aber auch die Hilfe bei der Suche nach Geschäftsräumen und/oder Partnerschaften.

Kontakt Förderverein

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme:

Förderverein GZS - Gründungsdienstleistungen Kanton Solothurn
c/o Solothurner Handelskammer
Grabackerstr. 6, 4500 Solothurn

Tel. 032 626 24 20 / info@gzs.ch

 

""

Wir verwenden Cookies gemäss unserer Datenschutzerklärung, um Ihnen das beste Web-Erlebnis zu bieten. Zur Datenschutzerklärung